Startseite > Hilfe >Nutzung der Marke "eBay" |
Nutzung der Marke "eBay"
Im Folgenden geben wir darüber Auskunft, ob und in welcher Weise Sie den Namen „eBay“, das eBay-Logo oder Screenshots der eBay-Website verwenden dürfen. Bei einem Verstoß dagegen behalten wir uns vor, rechtliche Schritte zu ergreifen.
eBay als NameEs ist verboten, unseren Namen in einer Weise zu verwenden, die den Eindruck erwecken könnte, dass Ihre Firma oder Ihre Website von eBay gesponsert ist, mit eBay in geschäftlicher Verbindung steht oder ermächtigt ist, für eBay Rechnungen zu verschicken. eBay ergreift bei Verstößen rechtliche Schritte.
„eBay“ ist der Name unserer Firma. Sie können diesen Namen auf Ihrer Website, in Ihren Angebotsbeschreibungen oder in der Werbung für Ihre Artikel in einer beschreibenden Weise verwenden. Sie dürfen zum Beispiel schreiben: „Sehen Sie sich meine Antiquitäten auf eBay an“ oder „Ich verkaufe bei eBay“. Hinweis: Übrigens wird unser Name immer eBay geschrieben, niemals "Ebay" oder "e-Bay".
Das eBay-LogoEs ist verboten, das eBay-Logo ohne schriftliche Genehmigung zu verwenden. eBay ergreift bei Verstößen rechtliche Schritte.
Das Logo und der Name von eBay sind als Firmenzeichen und Wortmarke in der EU, den USA und vielen anderen Ländern geschützt. Grundsätzlich ist auch eine Verwendung des eBay-Logos auf Werbematerialien, Flugblättern, Websites oder in seinen Angebotsbeschreibungen unzulässig. Außerdem gestatten wir nicht die Herstellung oder den Vertrieb von Waren, die das eBay-Logo tragen, insbesondere:
Hinweis: Auch die von eBay entwickelten Abwandlungen des eBay-Logos sind ebenso wie das eBay-Logo geschützt.
Für die Abwandlungen des eBay-Logos gelten jeweils eigene Nutzungsbedingungen:
Werbung für eBay auf Ihrer WebsiteSie dürfen im Rahmen unseres eBay-Partnerprogramms Werbung für eBay auf Ihrer Website machen. Damit können Sie sogar Geld verdienen. Bitte informieren Sie sich über das eBay-Partnerprogramm.
DomainnamenEs ist verboten, Domainnamen, die die Rechte Dritter verletzen zu registrieren, zu verkaufen oder zu verwenden. eBay ergreift bei Verstößen rechtliche Schritte.
eBay besitzt das alleinige Recht, den Namen "eBay" in der EU, den USA und vielen anderen Ländern zu benutzen. eBay erteilt grundsätzlich keine Genehmigung für das Registrieren, den Verkauf und die Verwendung eines Domainnamens, der das Wort "eBay" enthält oder ihm ähnelt. Solche Domainnamen verletzen in der Regel das Namens- und Markenrecht.
"Framing" von eBay-SeitenEs ist verboten, auf Ihrer Website die eBay-Seiten ohne unsere Erlaubnis zu "framen" oder die Darstellung unserer Seiten auf andere Weise zu verändern. eBay ergreift bei Verstößen rechtliche Schritte.
Ein "Framing" unserer Seiten liegt vor, wenn diese innerhalb eines Browser-Fensters gleichzeitig mit anderen Inhalten dargestellt werden. Eine Webseite kann in mehrere "Frames" (Rahmen) aufgeteilt werden, in denen Inhalte fremder Webseiten dargestellt werden können. Wer Inhalte der eBay-Seiten auf seiner Website innerhalb eines "Frames" darstellt, erweckt möglicherweise den falschen Eindruck, mit eBay in geschäftlicher Verbindung zu stehen oder Rechte an den dargestellten Seiteninhalten zu haben. Dies liegt nicht im Interesse von eBay.
Inhalte und Screenshots von eBay-SeitenEs ist verboten, von uns erstellte Inhalte (Texte, Fotos, grafische Gestaltung) ohne unsere Genehmigung zu kopieren. Die Gestaltung und der Inhalt der eBay-Seiten sind urheberrechtlich geschützt. eBay ergreift bei Verstößen rechtliche Schritte.
Auch Inhalte von Dritten, die über die eBay-Seiten erreichbar sind, (z.B. Texte und Fotos aus Artikelbeschreibungen) können urheberrechtlich geschützt werden. Hinweis: Beachten Sie bitte, dass die für ein Kopieren erforderlichen Genehmigungen niemals über eBay, sondern nur über die jeweiligen Rechteinhaber eingeholt werden können.
Verstoß gegen Namensrechte, Markenrechte und Urheberrechte von eBayBei einem Verstoß gegen die Namensrechte, Markenrechte und Urheberrechte von eBay ergreifen wir rechtliche Schritte.
Antrag auf Genehmigung an eBaySie müssen die Verwendung des geistigen Eigentums von eBay schriftlich bei eBay beantragen, wenn Sie folgendes nutzen wollen:
eBay behält sich vor, Ihren Antrag nach eigenem Ermessen abzulehnen. Stellen Sie Ihren Antrag bitte über unser Antragsformular oder schicken Sie uns eine E-Mail iprequest@ebay.com.
| ![]() | KundenserviceHaben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen weiter. eBay-CommunityProfitieren Sie von den Erfahrungen anderer Mitglieder. Fragen stellen, Lösungen finden und Diskussionen verfolgen in den Hilfeforen Weitere Hilfe zum Thema |