Swarovski Modeschmuck

Swarovski

Alles von Ihrer Lieblingsmarke an einem Ort

Swarovski Modeschmuck: Glitzernde Hingucker, die begeistern

Es begann mit Daniel Swarovskis Vision, einen Diamanten für alle zu machen. Nicht nur den Reichen sollten sie vorbehalten sein, wie es Ende des 19. Jahrhunderts der Fall war, sondern jeder sollte sich einen Diamanten leisten können. Mit seiner damals neuartigen Maschine ermöglicht er einen präziseren Schliff der Glaskristalle und läutet damit eine neue Ära ein. Bekannt werden Swarovskis Kristalle vor allem durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ und „Blondinen bevorzugt“ sowie durch einen Auftritt von Marilyn Monroe, die ein Abendkleid mit den Kristallen trägt.

Welche Produkte werden heute angeboten?

Neben den Kristall- und Schmucksteinen bietet Swarovski Figurinen aus Kristall an, die Mitte der Siebzigerjahre ihr Debüt gaben. Anfangs waren sie unter den Kunden nicht so beliebt, heute hat sich hingegen eine wahre Sammelleidenschaft um sie herum gebildet. Das Unternehmen stellt jedoch nicht nur glitzernde Schönheiten her, sondern vertreibt auch praktische Gegenstände wie Ferngläser und Spektive und überraschenderweise auch Produkte für den Straßenverkehr. Bekannt sind die Kristalle außerdem aus dem Weihnachtsgeschäft, denn Swarovski stattet regelmäßig die großen Weihnachtsbäume in den Metropolen, wie zum Beispiel Zürich oder New York, mit seinen Kristallen aus.

Worauf ist beim Kauf von Swarovski Schmuck zu achten?

Grundsätzlich sollten Sie auf die Materialien und Verarbeitung achten. Hier gibt es große Unterschiede, ob das Handwerk sauber ausgeführt wurde. Das kann sich zum Beispiel in einem schlecht schließenden Verschluss von modischen Armbändern äußern. Wenn Sie sich für gebrauchten Modeschmuck interessieren, werfen Sie auch einen Blick auf mögliche Gebrauchsspuren. Getreu dem ursprünglichen Gedanken eines „Diamanten für alle“ ist Schmuck von Swarovski heute sowohl in Geschäften als auch online erhältlich. Unter den Angeboten finden Sie Modeschmuck-Ringe oder auch ganze Modeschmuck-Schmucksets. Der Hersteller achtet sehr darauf, dass sein Name nur für die Produkte aus eigenem Hause genutzt werden. Um sich von der Echtheit überzeugen zu können, erhalten Sie beim Kauf ein Zertifikat und die Schmuckstücke sind mit dem Firmenlogo, dem Schwan, geprägt.

>