Wir bieten interessantes Zubehör aus dem Foto- und Videobereich.
In unserem Shop finden Sie eine handverlesene Auswahl an Produkten, die Ihnen helfen, Ihre schönsten Momente in einzigartigen Bildern festzuhalten.
Ob Kamerataschen zum Schutz Ihrer Ausrüstung, Effektfilter für kreative Momente oder Fisheye-Vorsätze für außergewöhnliche Perspektiven – bei uns werden Sie fündig!
Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und eine persönliche Beratung.
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Auswahl des passenden Equipments zu unterstützen!
Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Verkäufer mit Top-BewertungFotografie geht immer ist einer der besten Verkäufer bei eBay. Bietet stets einen hervorragenden Kundenservice Mehr erfahren
Angaben zum Unternehmen
USt-IdNr. DE 227520305Ergänzende Angaben: Rechtsform: Einzelunternehmen. Widerrufsbelehrung siehe Reiter „Versand, Rückgabe und Zahlung".
Von den Makrolinsen lässt sich in Verbindung mit der Canon PowerShot SX70HS bei Nahaufnahmen nur die Linse +1 sinnvoll verwenden. Mit diese kann man etwas mehr Schärfe bekommen. Die anderen Linsen machen die Bilder unschärfer, da die genannte Kamera selber schon sehr gut vergrößern kann.
e***t (380)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Adapter, Filter und Gegenlichtblende passen perfekt auf die Canon PowerShot SX70. Die montierte Gegenlichtblende kann in drei Positionen geklappt werden, so dass sie bei weniger Zoom nicht im Bild ist. Der UV-Filter bewirkt blauen Himmel. Mit dem Polarisationsfilter konnte ich keine Verbesserungen bewirken. Die größere Abdeckkappe der Linse wird benötigt, sobald der Adapter für die Linsen und Gegenlichtblende montiert ist.
Antwort von internetfairkauf- Verkäufer internetfairkauf hat auf Bewertung reagiert.- Verkäufer internetfairkauf hat auf Bewertung reagiert.
Ein kleiner Tipp zur Handhabung des Polfilters/Polarisationsfilters:
Kennen Sie den Monitor-Trick? Er hilft Ihnen, die optimale Einstellung für Ihren Polfilter zu finden. Halten Sie den Filter vor die Augen (von der richtigen Seite schauend), blicken Sie auf einen Bildschirm (Smartphone geht auch) und drehen Sie ihn, bis dieser komplett schwarz ist. So finden Sie die stärkste Polarisationswirkung. Für die geringste Wirkung drehen Sie ihn 90 Grad weiter.