Aurinum wurde 2006 gegründet, um Anlegern optimale Möglichkeiten zu bieten, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen. Das Ziel von Aurinum ist es, Anlegern den zur persönlichen Absicherung immer wichtiger werdenden physischen Kauf und Verkauf von Edelmetallen zu günstigsten Konditionen und einer perfekten Abwicklung zu ermöglichen.
André Buchloh ist seit 2006 im Edelmetallmarkt tätig. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft absolvierte er eine Ausbildung im Bertelsmannkonzern und im Allianzkonzern. Seit 1996 ist er Inhaber und Geschäftsführer einer Firma die sich an erfolgversprechenden Unternehmen in ganz Europa beteilgt. Als Beirat berät André Buchloh diverse in-und ausländische Fonds. 2006 gründete er die Aurinum um Anlegern optimale Möglichkeiten zu bieten, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen.
Aurinum wurde 2006 gegründet, um Anlegern optimale Möglichkeiten zu bieten, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen. Das Ziel von Aurinum ist es, Anlegern den zur persönlichen Absicherung immer wichtiger werdenden physischen Kauf und Verkauf von Edelmetallen zu günstigsten Konditionen und einer perfekten Abwicklung zu ermöglichen.
André Buchloh ist seit 2006 im Edelmetallmarkt tätig. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft absolvierte er eine Ausbildung im Bertelsmannkonzern und im Allianzkonzern. Seit 1996 ist er Inhaber und Geschäftsführer einer Firma die sich an erfolgversprechenden Unternehmen in ganz Europa beteilgt. Als Beirat berät André Buchloh diverse in-und ausländische Fonds. 2006 gründete er die Aurinum um Anlegern optimale Möglichkeiten zu bieten, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen.
Verkäufer mit Top-BewertungMünzhandel Aurinum ist einer der besten Verkäufer bei eBay. Bietet stets einen hervorragenden Kundenservice Mehr erfahren
Angaben zum Unternehmen
USt-IdNr. DE 124965503Ergänzende Angaben: Wir haben uns folgendem Verhaltenskodex unterworfen: Trusted Shops, www.trustedshops.de sowie eCommerce-Initiative „Fairness im Handel“ Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Die Widerrufsbelehrung ist nun unter dem Reiter „Versand, Rückgabe und Zahlung“ aufzurufen.