Erfahren Sie mehr über die neue Verkaufsprovision bei niedrigem Servicestandard
Auf einen Blick
Es ist unser Anliegen, dass Käuferinnen und Käufer ein hervorragendes Einkaufserlebnis erfahren und Verkäuferinnen und Verkäufer für Ihren hervorragenden Service auf unserer Plattform unterstützt und geschützt werden. Daher bewerten wir regelmäßig den Servicestatus unserer Verkäuferinnen und Verkäufer. Die Bewertung basiert auf dem Grundsatz zu Verkäuferstandards für das weltweite Verkaufen bei eBay.
Mit der Einführung einer Verkaufsprovision bei niedrigem Servicestandard unterstreichen wir unser Engagement für ein hervorragendes Kauferlebnis.
Ab dem 1. April 2024 werden Verkäuferinnen und Verkäufer mit einem Servicestatus „Unterdurchschnittlich“ eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 6% auf den Gesamtverkaufsbetrag eines Artikels (d. h. Artikelpreis einschließlich Versandkosten, Steuern und sonstigen anfallenden Gebühren) berechnet. Die zusätzliche Gebühr fällt solange an, bis das eBay-Konto mit dem Servicestatus „Überdurchschnittlich“ oder höher bewertet wird. Mit der neuen Gebühr gleichen wir auch die Gebührenstruktur bei eBay.at mit der bereits bestehenden Gebührenstruktur auf anderen eBay-Plattformen an. Diese Änderung gilt für Verkäufer, die den Status „Unterdurchschnittlich” ab der Bewertung des Servicestatus am 20. März 2024 erhalten.
Nächste Schritte:
Sie können Ihren derzeitigen und erwarteten Servicestatus jederzeit im Verkäufer-Cockpit einsehen. Dort wird Ihre Leistung jeden Monat anhand von Fällen, die ohne Klärung durch die Verkäuferin oder den Verkäufer geschlossen wurden, Mängelquote und die Quote für nicht fristgemäßen Versand aufgeschlüsselt. Mit einem Servicestatus „Überdurchschnittlich“ oder höher vermeiden Sie diese zusätzliche Gebühr.
Nützliche Tipps zur Verbesserung Ihres Servicestatus finden Sie in der eBay-Hilfe.