Startseite > Hilfe >eBay-Konto >Grundsätze >Grundsatz zum eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit PayPal |
Grundsatz zum eBay-Käuferschutz
AllgemeinDer eBay-Käuferschutz sichert den Käufer ab, wenn ein gekaufter Artikel nicht ankommt („Artikel nicht erhalten“), ein erhaltener Artikel erheblich von der Beschreibung des Verkäufers abweicht oder der Käufer nach einer Rückgabe keine oder eine nicht vollständige Rückerstattung erhält. Dieser Schutz wird von der eBay Marketplaces GmbH, Helvetiastrasse 15/17, 3005 Bern, Schweiz angeboten. Antrag auf eBay-Käuferschutz stellenDer Käufer muss innerhalb des unten angegebenen Zeitraums eine Rückgabeanfrage öffnen oder einen nicht erhaltenen Artikel direkt bei eBay melden. Schrittweise Anleitungen hierzu finden Sie unter Hilfe, wenn Ihr Artikel nicht ankommt oder Rückgabe eines Artikels gegen eine Rückerstattung. Nachdem eine Anfrage geöffnet wurde, hat der Verkäufer 3 Werktage Zeit, dem Käufer mit einer Lösung zu antworten. Wenn der Verkäufer keine Lösung anbietet oder der Käufer mit der Lösung unzufrieden ist, kann der Käufer den eBay-Käuferschutz in Anspruch nehmen, indem er eBay einschaltet. Wenn der Käufer nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem Melden des Problems an den Verkäufer einen eBay-Käuferschutz-Antrag stellt, wird die Anfrage automatisch geschlossen. Der Käufer kann nur einen Antrag je Transaktion stellen. Ein Antrag unter dem eBay-Käuferschutz kann mehrere Artikel abdecken, z.B. wenn der Käufer 3 Artikel erworben, aber 2 davon nicht erhalten hat.
Wann greift der eBay-Käuferschutz?Wenn ein eBay-Käuferschutz-Antrag gerechtfertigt ist, erhält der Käufer den vollen Kaufpreis und die ursprünglichen Versandkosten zurück (Versandkosten für die Rücksendung werden nicht erstattet). Berechtigte Artikel werden auf der Artikelseite mit dem eBay-Käuferschutz-Zeichen gekennzeichnet. Hier gelten die Richtlinien des Grundsatzes zum eBay-Käuferschutz. Abgesicherte ZahlungsmethodenDer eBay-Käuferschutz gilt für Artikel, die mit folgenden Zahlungsarten bezahlt wurden:
Beim Kauf des Artikels muss der Käufer die Zahlung des gesamten Kaufpreises in einer einzigen Zahlung geleistet haben (keine Raten, kein Bargeld, keine Anzahlungen, keine Einlagen, kein Zahlungsaufschub). Ausnahmen – vom eBay-Käuferschutz ausgeschlossene ArtikelGrundsätzlich ist der Erwerb der meisten Artikel abgesichert, es gelten jedoch folgende Ausnahmen:
Geltungsbereich – Abdeckung durch den eBay-KäuferschutzDer Käufer kann vom eBay-Käuferschutz in folgenden Fällen profitieren:
Folgende Bedingungen müssen für eine Entscheidung zugunsten des Käufers erfüllt sein:
Wenn der Käufer einen Artikel zurückgesendet hat, hat der Verkäufer ab dem Zustelldatum 2 Werktage Zeit, eine Rückerstattung zu veranlassen. Tut er das nicht, kann der Käufer innerhalb von 10 Werktagen nach Ende der Frist für die Rückerstattung eBay einschalten und einen Antrag auf Käuferschutz stellen. ZustellnachweisDer vom Verkäufer oder Käufer zu erbringende Nachweis einer erfolgreichen, zeitgerechten Lieferung muss alle der folgenden Anforderungen erfüllen:
Mehr erfahren über Anforderungen für Empfangsbestätigung durch Unterschrift. Käufer und Verkäufer gewähren eBay das Recht, in ihrem Namen auf die Versandinformationen des genutzten Versandunternehmens zuzugreifen, um den Versand eines Artikels zu prüfen. Wenn der Käufer einen Artikel zurücksendet, der anders als beschrieben ist oder weil er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht und er hierfür ein vom Verkäufer zur Verfügung gestelltes Rücksendeetikett ohne Sendungsverfolgung nutzt, ist der Käufer nicht verpflichtet, einen Zustellnachweis zu erbringen. Rücksendung an den VerkäuferWenn der Käufer den Artikel an den Verkäufer zurückgeben muss, um den eBay-Käuferschutz in Anspruch nehmen zu können, gilt Folgendes:
Die Rücksendekosten können der Rechnung des Verkäufers separat hinzugefügt werden, wenn:
Wenn ein Artikel nicht zurückgegeben wird Wir können dem Käufer eine Rückerstattung gewähren und vom Verkäufer eine Rückerstattung verlangen, ohne dass der Käufer den Artikel zurückgeben muss, wenn der Artikel nicht mit dem Angebot übereinstimmt:
Fristgerechte Beantwortung von Anfragen durch den KäuferDer Käufer muss auf von eBay gestellte Fragen zu seinem Anspruch auf eBay-Käuferschutz fristgerecht antworten. eBay kann einen Antrag ablehnen, wenn der Käufer nicht innerhalb der gesetzten Frist antwortet. Unter besonderen Umständen kann eBay diese Frist verlängern. Einbehaltene Zahlungen und RückerstattungenEinbehaltene ZahlungenWenn ein Käufer angibt, dass er einen Artikel nicht erhalten hat, wenn er eine Rückgabe angefragt hat oder wenn bei einem Transaktionsproblem Maßnahmen durch eBay eingeleitet werden, kann die Auszahlung des Verkäufers entsprechend den Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung einbehalten werden. RückerstattungenWenn Ihr Antrag auf eBay-Käuferschutz gerechtfertigt ist, wird Ihnen der Kaufpreis einschließlich der ursprünglichen Versandkosten an die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet. Wenn wir nicht in der Lage sind, die Rückerstattung an die ursprüngliche Zahlungsmethode des Käufers zu senden, können wir die Rückerstattung über eine andere Methode vornehmen. Anwendung von Wechselkursen auf Rückerstattungen Wenn sich ein Käufer bei der Kaufabwicklung entscheidet, die Währungsumrechnung von eBay zu nutzen, indem er auswählt in seiner Landeswährung zu bezahlen, wird bei der Rückerstattung der gleiche Wechselkurs zugrunde gelegt. eBay deckt keine Verluste ab, die einem Käufer aus Schwankungen der Wechselkurse entstehen, die von der Bank, dem Kreditkartenaussteller oder dem Zahlungsdienstleister auf die Rückerstattung angewendet werden. Käufer sollten die Währungsumrechnungsrichtlinien ihres Kreditkartenausstellers, Zahlungsdienstleisters oder ihrer Bank überprüfen, um Informationen über die Wechselkurse zu erhalten, die für Rückerstattungen in Fremdwährung gelten. Weitere Informationen zu Rückerstattungen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung. Entscheidungen von eBay über KäuferschutzanträgeeBay bewertet alle Anträge zum eBay-Käuferschutz unter Berücksichtigung der hier festgelegten Richtlinien. Die Entscheidung, ob dem Käufer eine Rückerstattung gewährt wird, liegt bei eBay. Käufer und Verkäufer haben die Möglichkeit, innerhalb von 30 Tagen Einspruch gegen die Entscheidung zu erheben, wenn sie neue Nachweise vorlegen. Wenn ein eBay-Käuferschutzfall vom Käufer geschlossen wurde, kann er nicht wieder geöffnet werden. Die gesetzlich und/oder vertraglich festgelegten Rechte von Käufer und Verkäufer sind nicht vom eBay-Käuferschutz beeinflusst und bleiben vom eBay-Käuferschutz getrennt. eBay handelt nicht als Vertreter des Käufers, des Verkäufers oder des Zahlungsempfängers. Keine mehrfache RückerstattungWenn der Verkäufer dem Käufer den Kaufpreis und die Versandkosten zurückerstattet oder der Käufer und Verkäufer sich auf eine Teilrückerstattung einigen, kann der Käufer keine Rückerstattung von eBay beanspruchen. Käufer können nicht mehr als eine Lösungsmethode verwenden, um ein Recht auf Rückerstattung geltend zu machen. Wenn ein Käufer eine Rückerstattung oder eine Rückbelastung von seinem Zahlungsdienstleister (Bank, Kreditkarte oder PayPal) beantragt, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung über den eBay-Käuferschutz und alle offenen eBay-Käuferschutzfälle für dieselbe Transaktion werden sofort geschlossen. Betrügerische Forderungen und missbräuchliches KäuferverhaltenKäufer, die Fälle zu betrügerischen Zwecken öffnen oder an missbräuchlichen Aktivitäten beteiligt sind, die im Grundsatz zu missbräuchlichem Käuferverhalten beschrieben sind, haben keinen Anspruch auf den eBay-Käuferschutz. In diesem Zusammenhang sind u.a. die folgenden Aktivitäten verboten:
Zusätzlich zu den Konsequenzen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben sind, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Nutzer auf unbestimmte Zeit von der Nutzung des eBay-Käuferschutzes auszuschließen und andere Sanktionen anzuwenden, die wir möglicherweise für notwendig halten. Dies kann Verwarnungen, Einschränkungen in der Möglichkeit eines Käufers, bei eBay Rückgaben oder Rückerstattungen anzufordern, und die Sperrung eines eBay-Kontos einschließen. In diesen Fällen können Käufer natürlich immer noch eine Rückgabe außerhalb von eBay beantragen. Internationale TransaktionenWenn Verkäufer eine internationale Versandoption (z.B. weltweiten Versand) anbieten oder in ihren Einstellungen internationalen Versand nicht ausschließen, kann dies dazu führen, dass der Käufer die Kaufabwicklung auf einer anderen eBay-Website als der Website abschließt, auf der das Angebot erstellt wurde. Käufer und Verkäufer unterliegen dem Grundsatz zum eBay-Käuferschutz oder anderen Grundsätzen zum Käuferschutz (sofern verfügbar) der Website, auf der der Käufer die Kaufabwicklung abgeschlossen hat. Auf welcher eBay-Website der Artikel eingestellt wurde oder der Käufer oder Verkäufer sich angemeldet hat, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Mehr zum Thema internationales Verkaufen finden Sie im Grundsatz zum internationalen Einstellen von Angeboten bei eBay. Verfügbarkeit des eBay-KäuferschutzeseBay behält sich das Recht vor, den eBay-Käuferschutz eigenständig und ohne Angabe von Gründen zu ändern oder aufzuheben. Falls eBay den eBay-Käuferschutz aufhebt, werden alle offenen Anträge noch bis zur endgültigen Entscheidung abgewickelt. Der Käuferschutz ist auf folgenden eBay-Websites verfügbar:eBay Money Back Guarantee: eBay-Käuferschutz: eBay Customer Guarantee: | ![]() | KundenserviceHaben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen weiter. eBay-CommunityProfitieren Sie von den Erfahrungen anderer Mitglieder. Fragen stellen, Lösungen finden und Diskussionen verfolgen in den Hilfeforen |